google-site-verification: googlee791b100769040c9.html google-site-verification=Elz1fZjVqtjtkBQ8lJ-XS2MyP-tOpzWLb2UAbHg55uY
top of page

Die ärztlichen Leistungen der Hausarztpraxis Dr. med. Judith Knöchel in Berlin Tempelhof

Hausärztliche Leistungen

  • Hausärztliche Betreuung

  • Prä- und postoperative Betreuung

  • Langzeit-Blutdruckmessung

  • Wundversorgung

  • Infusionen / Injektionen

  • Psychosomatische Grundversorgung

  • Lungenfunktionstestung (Spirometrie)

  • Elektrokardiographie (EKG)

  • Geriatrisches Basisassessment 

  • Laboruntersuchungen (Blut-/Urin-/Stuhl-untersuchungen)

  • Standard-/Reiseimpfberatung

X-Ray Ergebnisse
Hausärztliche Leistungen
Schreibtisch mit Stethoskop

Ultraschall-
Untersuchungen

  • Sonographie der Bauchorgane

  • Bauchaortenaneurysma-Screening

Ultraschalluntersuchungen

Vorsorge-

Untersuchungen

  • Gesundheitsuntersuchung „Check-up“ ab 18. Geb.

  • Hautkrebs-Screening
    ab 35. Geb.

  • Beratung zur Vorsorgedarmspiegelung

  • Screening auf Bauchaortenaneurysma

Vorsorgeuntersuchungen
Schreibend auf Computer

DIsease Management Programm (DMP)

Bei Ihnen wurde eine chronische Erkrankung wie 

* Koronare Herzerkrankung
  (KHK)

* Diabetes mellitus Typ 2

* Asthma bronchiale

* Chronisch obstruktive
  Lungenerkrankung (COPD) 

festgestellt? 

Im Rahmen eines strukturierten Behandlungsprogramms (Disease-Management-Programm) helfen wir Ihnen, besser mit krankheitsbedingten Problemen umzugehen, Ihre Therapie zeitnah an Ihre Bedürfnisse anzupassen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Die freiwillige und kostenfreie Teilnahme an diesem Programm sichert Ihnen eine optimale Behandlung, spezielle Informationen sowie eine umfassendere ärztliche Betreuung im Rahmen Ihrer chronischen Erkrankung.

Es wird dadurch darüber hinaus auch eine engere hausärztliche Arzt-Patienten-Bindung erreicht, um noch besser auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können. 

Disease Management Program

Impfungen

  • Impfungen gehören zu den wirksamsten vorbeugenden Maßnahmen auf dem Gebiet der Medizin.

  • Moderne Impfstoffe sind gut verträglich. Unerwünschte Nebenwirkungen werden nur in ganz seltenen Fällen beobachtet.

  • Das Ziel einer Impfung ist es, den Menschen vor der Ansteckung einer Infektionserkrankung zu schützen.

  • Dabei orientieren wir uns an den Empfehlungen der ständigen Impfkommission (Stiko).

  • Wir bieten Ihnen bei geplanten Auslandsreisen auch eine fundierte Reiseimpfberatung an.

  • Um individuell bestmöglich die notwendigen Maßnahmen besprechen zu können, bitten wir Sie, vorab bereits das hier zur Verfügung gestellte Reiseinformationsblatt auszufüllen.

Impfung
Impfungen
Back Massage

Individuelle

Gesundheits-
Leistungen
(Igel)

  • Wir bieten Ihnen individuelle Gesundheitsleistungen
    (IGeL) an.

  • Genaue Informationen und Beratung erhalten Sie gern bei uns in der Praxis.

  • u.a. Botoxtherapie bei Glabella (Zornes), und horizontalen Stirnfalten (nur bei privater Krankenversicherung)

IGeL-Leistungen

Hilfe bei chronischer Migräne

  • Botulinumtoxin A (Botox® und andere) ist in Deutschland zur Behandlung der chronischen Migräne zugelassen und in dieser Indikation inzwischen etabliert. Abzugrenzen ist die chronische Migräne vom Spannungskopfschmerz, der sich durch leichte bis mittelschwere, nicht pochende, beidseitige Kopfschmerzen auszeichnet, die nicht mit Begleitsymptomatik einhergehen. Die Wirkung beim Einsatz bei Migränepatienten beruht nicht nur auf der Entspannung der Muskeln in Nacken- und Kopfbereich, Botox hat auch eine direkte Wirkung auf Neuronen, so dass sensible Fasern die eigentlichen Targets der Botox-Injektionen sind.

  • Bei Patienten, bei denen mindestens zwei migräneprophylaktische Medikamente versagt haben ist die Behandlung mit Botox angezeigt. Der Patient erhält bei einer Sitzung 155 bis 195 Einheiten des Toxins. Im ersten Jahr der Therapie mit Botox sollte die Anwendung alle drei Monate wiederholt werden, da nach diesem Zeitraum die Wirkung nachlässt. Ziel der ist eine Verbesserung der Symptomatik um 30 Prozent. Dabei sollte nicht allein auf die Zahl der Kopfschmerz­tage geschaut werden, zum Teil zeigt sich eine deutliche Verbesserung in der Abnahme der Schmerzintensität und der Ansprache auf die Akutmedikation. Wenn die Therapie gut anschlägt, kann im zweiten Therapiejahr auf einen Vier-Monats-Zyklus umgestellt werden.

Hilfe bei chronischer Migräne

Hilfe bei chronischen Stirnkopfschmerzen

  • Zur Besserung und Beseitigung von chronischen und behandlungsresistenten Stirnkopfschmerzen kann eine Behandlung mit Botulinumtoxin entscheidend beitragen. Dabei wird eine gereinigte Form des heilenden Gifts in verdünnter Form im Bereich der Stirn- und Schläfenmuskulatur gespritzt. In ausführlichen klinischen Untersuchungen konnte eine deutliche Besserung erzielt werden: Bei über 80 % der Patienten wird eine Linderung bzw. Beseitigung der Kopfschmerzen bewirkt, so das sie in einen schmerzfreien Alltag zurückfinden.
     

  • Die Behandlungskosten werden derzeit von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Bei privaten Kassen zählt die Therapie überwiegend zum Leistungsspektrum.

Nahaufnahme einer Frau

BOTOXTHERAPIE

BEI STIRNFALTEN

​Zur Faltenglättung kann Botulinumtoxin in einer ungefährlichen Dosierung unterspritzt werden.  Wir wenden es zur Glättung von Giabella- (Zornes-) und horizontalen Stirnfalten an. Die Behandlungskosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.

Botoxtherapie
bottom of page
google-site-verification=Elz1fZjVqtjtkBQ8lJ-XS2MyP-tOpzWLb2UAbHg55uY